TCM Herbst Tipps
Mit TCM im Herbst das Immunsystem stärken Warum werden wir im Herbst krank? Der Herbst, die Übergangszeit vom Sommer in den Winter,
Schulter ausgerenkt
Im aktuellen Beitrag von Dr. Robert Url in der Kronen Zeitung geht es um das Thema Schulterluxation und Verletzung der
Schlafstörung und Wechseljahre
Ein typisches Symptom der Wechseljahre Es ist dunkel und die Zeit schreitet voran, doch das Schlafen will einfach nicht gelingen. Manche
Gesundes Frühstück
Tag des gesunden Frühstücks am 26. September Warum ist ein gesundes Frühstück am Morgen so wichtig? Rein wissenschaftlich erklärt sich dies
Melatonin, das Schlafhormon
Chronobiologie - so funktioniert unsere innere Uhr Melatonin, N- Acetyl- 5- Methoxytryptamin, ist ein Hormon, das in der Epiphyse, der Zirbeldrüse,
Komplexes Schultergelenk
Gute Planung, halbe Miete – Mittels dreidimensionaler Computertomografie präoperativ das bestmögliche Ergebnis finden. Das Schultergelenk ist wohl das komplexeste Gelenk des
Alltagstipps bei Arthrose
Was hilft bei Arthrose? Arthrosen zählen zu den wohl häufigsten orthopädischen Krankheitsbildern in unserer Praxis. Es handelt sich um fortschreitende, degenerative
Akupunktur gegen Stress
Stress, lass nach! Akupunktur zur Entspannung „Ich bin im Stress!“, eine der wohl häufigsten Aussagen unserer modernen Leistungsgesellschaft. Von einem Termin
Pflanzliche – synthetische – bioidente Hormone
Pflanzliche – synthetische – bioidente Hormone – was ist der Unterschied? Pflanzliche Hormone (Phytohormone) Phytohormone sind chemisch ähnlich aufgebaut wie die weiblichen
Buchtipp: Glück ist Hormonsache
Das Buch erklärt, wie wichtig eine ausgeglichene Hormonbalance ist und wie eine Störung in diesem System nicht nur körperliche, sondern